
Im unteren Chart ist ersichtlich, dass sich Schwankungsbreite in den vergangenen
vier Wochen stetig reduzierte. Dies spiegelt sich auch in einer deutlichen Kontraktion
der Bollinger Bänder wider. Für Anleger bedeutet dies, sich jetzt
auf die Lauer zu legen und auf einen Ausbruch zu warten. Dann könnte sich
eine dynamische Bewegung in Ausbruchsrichtung ergeben. Gut denkbar, dass der
Startschuss für einen solch schwungvollen Kursverlauf mit dem Ausbruch
aus dem Bereich 12500/13000 fällt.
Entsprechend lautet die Devise nun erst einmal Abwarten. Mit dem Durchbruch
der 12500 ist dem DAX der nächsten Schritt nach oben gelungen, nun befindet
sich der Index in dem Bereich zwischen 12500 und 13000. Ein Verweilen innerhalb
dieser Spanne ist für die kommenden Tage gut denkbar. Gelingt der Ausbruch
nach oben, ist Raum für einen Anstieg bis zum Allzeithoch bei knapp 13800.
Ein Ausbruch nach unten, der bei Notierungen klar unter 12500 gegeben wäre,
ließe jedoch eine spürbare Korrektur erwarten.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-