Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Kaufsignal
Nasdaq-Analyse vom 03.11.2019


langfristiger Nasdaq Chart


Direkt mit Beginn der Vorwoche legte der Nasdaq 100 weiter zu. Es folgte zur Wochenmitte ein kleiner Rücksetzer, mit dem die zu Wochenbeginn gerissene Kurslücke geschlossen wurde. Anschließend marschierte der Index weiter aufwärts und erzielte ein Wochenplus von 132 Punkten bzw. 1,6 Prozent.

Damit ist der Nasdaq 100 gut anderthalb Prozent über sein vorheriges Allzeithoch geklettert, der Durchbruch nach oben gewann somit an Konturen. Aus charttechnischer Sicht ist jetzt der Weg nach oben frei, im ersten Schritt sollte der Index mindestens bis auf 8500 ansteigen. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn die Notierung wider Erwarten unter 8000 zurückfallen sollte – dann wäre das Kaufsignal unmittelbar hinfällig.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Der untere Chart verdeutlicht den erfolgreichen Ausbruch nach oben aus dem Konsolidierungsdreieck. Charttechnisch ist dies ein Kaufsignal. Trägt man die Höhe des Dreiecks vom Beginn an die Ausbruchsstelle an, ergibt sich ein Kursziel bei über 8500 Zählern. Kurzfristig ist die Lage zwar schon jetzt recht überkauft, dies ist in starken Trends jedoch keine Seltenheit. Und eine kräftige Bewegung wäre nun, nach der monatelangen Seitwärtsbewegung, keine Überraschung.

Daher dürfen Anleger jetzt optimistisch sein, was die weitere Entwicklung der US-Technologiewerte anbelangt. Ein Anstieg bis auf über 8500 ist greifbar. Kleinere Rücksetzer sind denkbar, bieten jedoch keinen Anlass zur Sorge. Erst bei einer Rückkehr unter die runden 8000 würde sich die Lage eintrüben.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze