Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kurzfristiges Umkehrsignal
DAX-Analyse vom 20.10.2019


langfristiger DAX Chart



Am Mittwoch vergangener Woche setzte sich der DAX auch auf Schlusskursbasis über sein Anfang Juli markiertes Jahreshoch hinweg. Dieser Ausflug erwies sich jedoch als Eintagsfliege, denn schon am Donnerstag fiel der Index haarscharf unter diese Marke zurück. Leicht bröckelnde Kurse zum Wochenausklang bestätigten den Fehlausbruch. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse letztlich aber noch ein Plus von 122 Punkten, dies entspricht 1,0 Prozent.

Im Chart auf Wochenbasis kletterte der Index bis zum oberen Bollinger Band und prallte von dort klar nach unten ab. In Verbindung mit dem gescheiterten Ausbruch über das vorherige Jahreshoch ein eher bearishes Zeichen. Positiv ist dagegen der Anstieg über die Widerstandszone bei knapp 12500 Zählern. Trotzdem ist ein weiterer Anstieg bis zum nächst höheren Widerstand bei knapp 13000 nun fraglich. Und sollte der DAX wieder klar unter 12500 zurückfallen, müssten sich Anleger wohl auf weiter fallende Kurse bei den deutschen Blue Chips einstellen. Dann droht mindestens ein Test des jüngsten Tiefs bei rund 11900.


mittelfristiger DAX Chart

Die Donnerstagskerze mit Eröffnung und Schluss auf nahezu identischem Niveau und dem sehr langen Docht stellt ein kurzfristig bearishes Signal dar. Der, wenn auch nur leichte, Rückgang vom Freitag bestätigt dieses Umkehrsignal. Dazu passend kreuzte der Stochastik Oszillator seine Signallinie nach unten. Entsprechend deutet der untere Chart für die kommenden Tage nun eher fallende Notierungen an. Auch in diesem Schaubild liegt eine Unterstützung bei knapp 12500 – ein Absinken darunter ließe weiter fallende Kurse erwarten.

Bis Mitte der Vorwoche sah es noch recht bullish aus beim DAX, dann hat sich das Bild gedreht. Nur ein zügiger und spürbarer Anstieg kann jetzt die Bullen wieder die Oberhand gewinnen lassen. Tendiert der Index zu Wochenbeginn jedoch abwärts, und davon gehen wir aus, dürfte die kommende Woche von fallenden Notierungen geprägt sein.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze