Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Die Bären melden sich zurück
DAX-Analyse vom 06.10.2019


langfristiger DAX Chart



Ab Dienstag vergangener Woche kam beim DAX tatsächlich, wie an dieser Stelle erwartet, neuer Schwung auf. Mit zwei langen schwarzen Tageskerzen fiel der Index binnen zwei Tagen über 500 Punkte. Nach dem Feiertag zur Deutschen Einheit beruhigten sich die Bären dann. Unter dem Strich trotzdem ein sattes Wochenminus von 368 Zählern, dies entspricht 3,0 Prozent.

Im Chart auf Wochenbasis hat die Notierung die Bandbreite der Handelsspanne zwischen knapp 12000 und knapp 12500 voll ausgeschöpft. Der Abstand zwischen Wochenhoch und -tief betrug über 600 Punkte, was sich zudem in dem erwarteten Anstieg der Average True Range widerspiegelt. Der scharfe Rückgang der Vorwoche endete knapp unterhalb der Unterstützungszone 11900/12000 und führte dann zu einer kleinen Gegenreaktion. Ein charttechnisch absolut plausibler Vorgang. Wir rechnen jedoch nur mit einer kurzen Verschnaufpause und einer anschließenden Fortsetzung der Abwärtsbewegung. Sobald der Index klar unter 11900 fällt, sollten sich Anleger auf einen Rückgang bis in den Bereich 11300/11400 einstellen.


mittelfristiger DAX Chart

Nachdem der DAX am Dienstag noch das obere Bollinger Band auf Tagesbasis touchierte, erreichte er bereits am folgenden Tag das untere Band. Am Freitag setzte dann eine Aufwärtsreaktion ein, deren Nachhaltigkeit wir bezweifeln. Das mögliche Erholungsziel liegt im Bereich 12130 bzw. mittleres Bollinger Band (aktuell 12214). Dann rechnen wir mit einer Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung und einem spürbaren Rückgang.

In der Vorwoche kehrte beim Deutschen Aktienindex die Dynamik zurück, die Bären setzten ein Ausrufezeichen. Mit Erreichen der Unterstützungszone 11900/12000 mündete der Kursverlauf in eine Gegenreaktion. Diese könnte noch ein paar Tage andauern, anschließend rechnen wir jedoch mit einem weiteren Abwärtsschub.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze