Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Den Bullen mangelt es an Kraft
Nasdaq-Analyse vom 15.09.2019


langfristiger Nasdaq Chart


Beim Nasdaq 100 war in der vergangenen Woche wenig überraschend die Luft weitgehend raus. Nach anfänglicher Konsolidierung legte der Index ab der Wochenmitte zu, gab am Freitag dann jedoch schon wieder nach. Im Wochenvergleich steht ein kleines Plus von 40 Punkten bzw. 0,5 Prozent zu Buche.

Damit konnte der Nasdaq 100 zwar das Aprilhoch bei 7852 überwinden, anschließend aber nicht mehr nennenswert zulegen. Für ein neues Kaufsignal bleibt, wie an dieser Stelle schon mehrfach erwähnt, ohnehin der Durchbruch des Allzeithochs bei 8027 abzuwarten. Allerdings ist fraglich, ob die Bullen jetzt die Kraft dafür besitzen. Eher rechnen wir spätestens im Bereich des Allzeithochs mit einer Korrektur.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Beim Blick auf die Tageskerzen der Vorwoche wird auch schnell deutlich, dass die Bullen außer am Mittwoch keine überzeugende Vorstellung boten. Zudem ist die Situation weiterhin klar überkauft, wie der Stochastik Oszillator und die Nähe zum oberen Bollinger Band zeigen. Daher sieht es auch mit Blick auf den Tageschart nicht nach einem bevorstehenden Durchbruch nach oben aus.

Entsprechend sollten Anleger weiterhin vorsichtig bleiben, ein neues Kaufsignal liegt nicht in der Luft. Die Wahrscheinlichkeit für einen kraftvollen und nachhaltigen Durchbruch des Allzeithochs schätzen wir eher gering ein. Eine schon bald einsetzende Korrektur sollte daher keine Verwunderung auslösen.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze