Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kursziel 12500 abgearbeitet
DAX-Analyse vom 15.09.2019


langfristiger DAX Chart



Nach den positiven Signalen der Woche zuvor kletterte der DAX in der vergangenen Woche munter weiter aufwärts. An allen fünf Handelstagen konnte der Index einen Schlusskurs über Vortagesniveau erzielen. Insgesamt verbuchte der Deutsche Aktienindex im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Plus von 277 Punkten bzw. 2,3 Prozent.

Im mittleren Chart auf Wochenbasis hat die Notierung nun planmäßig die Widerstandszone bei knapp 12500 erreicht. Ein Durchbruch nach oben ist denkbar, eröffnet dann aber vorerst nur Potenzial bis zum Jahreshoch bei 12656 bzw. dem oberen Bollinger Band bei aktuell 12699. Einen weiteren Vormarsch bis zu dem nächst höheren Widerstandsbereich bei knapp 13000 halten wir derzeit für eher unwahrscheinlich. Sollte der DAX spätestens im Bereich des Jahreshochs/oberes Bollinger Band nach unten abdrehen, ist mit einer Korrektur bis in die Gegend von knapp 12000 Zählern zu rechnen.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis prallte die Notierung fast exakt an der horizontalen Widerstandslinie leicht nach unten ab. Zugleich deutet der Stochastik Oszillator weiterhin eine überkaufte Lage an. Trotzdem ist ein Vorstoß bis zum Jahreshoch denkbar, spätestens dann sollten Anleger jedoch eine Korrektur einplanen. Allerdings könnte der für kommenden Freitag anstehende große Verfalltag an der Terminbörse noch für die ein oder andere Überraschung sorgen.

Nach dem kräftigen Anstieg der vergangenen drei Wochen scheint das Aufwärtspotenzial weitgehend ausgeschöpft. Etwas Luft nach oben ist noch, aber eine baldige Korrektur erscheint uns doch recht wahrscheinlich. Für ein neues mittelfristiges Kaufsignal ist ohnehin der Durchbruch des Allzeithochs (13597) abzuwarten.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze