![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Erneut bei 7700 gescheitert
Nasdaq-Analyse vom 25.08.2019
Die seitwärts gerichtete Konsolidierung setzte sich auch in der vergangenen
Woche fort. Zwischenzeitlich lugte der Nasdaq 100 immer wieder mal über
die Marke von 7700, Anschlusskäufe blieben jedoch aus. Am Freitag sackte
der Index dann spürbar ab. Unter dem Strich führte dies zu einem
Wochenminus von 139 Punkten, dies entspricht 1,8 Prozent.
Ein signifikanter Durchbruch der 7700 blieb dem Index also weiter verwehrt.
Und dieses Mal prallte die Notierung etwas stärker ab als in der Woche
zuvor. Dies könnte nun in einen Rückgang bis zum unteren Bollinger
Band auf Wochenbasis münden. Aktuell verläuft dieses Band bei 7216
Zählern. Gelingt jedoch, eher überraschend, doch noch der klare
Durchbruch der 7700, sollte ein Test des Allzeithochs (8027) folgen.
Der
untere Chart spricht jedoch eher gegen die bullishe Variante. Denn der Nasdaq
100 drehte an dem Kreuzwiderstand, den die Horizontale bei 7700 und das mittlere
Bollinger Band bildeten, nach unten ab. Jetzt weisen sowohl der MACD als auch
der Stochastik Oszillator ein Verkaufsignal auf. Zumindest ein Rückgang
bis zum Augusttief bei 7356 liegt nun in der Luft. Das untere Bollinger Band
verläuft aktuell bei 7358 und damit fast auf gleicher Höhe.
Die Hängepartie dauert an, die seitwärts gerichtete Konsolidierung
läuft nun schon seit drei Wochen. Derzeit sehen wir einen kleinen Vorteil
für die Bären. Trotzdem sollten Anleger aber unbedingt den Ausbruch
aus der mehrwöchigen Handelsspanne zwischen rund 7350 und etwa 7770 abwarten.
Denn auch eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung ist keineswegs abwegig.
Autor: Oliver Schultze