Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Ein Dämpfer für die Bullen
DAX-Analyse vom 25.08.2019


langfristiger DAX Chart



Der DAX startete wie erwartet freundlich in die vergangene Woche, der Kursanstieg setzte sich bis zum Donnerstag fort. Dann drehte der Index jedoch abwärts, und am Freitag ging es dann spürbar nach unten. Dies zehrte die zwischenzeitlichen Wochengewinne fast vollständig auf, es verblieb ein kleines Plus von 49 Punkten bzw. 0,4 Prozent.

Auf die vorherige Wochenkerze mit der langen Lunte folgte nun also der erwünschte Anstieg. Allerdings ist die jüngste Wochenkerze mit einem recht langen Docht keine sonderlich überzeugende Vorstellung der Bullen. Können diese in der kommenden Woche nicht nachlegen, droht ein weiterer Abwärtsschub. Dabei dürfte dann auch das Augusttief bei 11266 unterschritten werden. Zieht der DAX in der kommenden Woche jedoch an, winkt in der Folge ein Anstieg bis in den Bereich um 12000.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis erreichte die Notierung das mittlere Bollinger Band und prallte von dort nach unten ab. Passend dazu lieferte der Stochastik Oszillator ein Verkaufsignal. Damit deuten sich kurzfristig fallende Notierungen an. Mit Blick auf diesen Chart könnte es zu einem Test des vorherigen Tiefs kommen. Denn in diesem Bereich verlaufen auch eine horizontale Unterstützung und zudem das untere Bollinger Band. Gelingt hingegen der klare Durchbruch des mittleren Bollinger Bandes (aktuell 11800) nach oben, können Anleger mit einem Anstieg bis zum oberen Band rechnen.

Bis Donnerstag der Vorwoche lief es nach Plan, doch spätestens am Freitag kamen dann Zweifel auf. Handelt es sich nur um ein kurzes Aufbäumen der Bären, oder ist die Erholung bereits beendet? Diese Frage sollte der Verlauf der kommenden Woche beantworten.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze