Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Banger Blick auf die 7700
Nasdaq-Analyse vom 04.08.2019


langfristiger Nasdaq Chart


Unsere Skepsis in Bezug auf den Durchbruch der 8000 erwies sich als berechtigt. Denn in der Vorwoche fiel der Nasdaq 100 zügig wieder unter diese Marke zurück. Es folgte ein spürbarer Rückgang. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse verlor der Index insgesamt 324 Punkte, dies entspricht 4,0 Prozent.

Jetzt hat die Notierung im Bereich von 7700 Punkten aufgesetzt – auf diesem Niveau liegt das alte Allzeithoch vom Oktober 2018. Dieser Level fungiert nun als Unterstützung, daher ist eine Aufwärtsreaktion bei den US-Technologiewerten nun vorstellbar. Ein neues Kaufsignal lässt aber auf sich warten, bis die runde Marke von 8000 klar und nachhaltig nach oben durchbrochen ist. Fällt der Index nun jedoch auch signifikant unter 7700, müssen sich Anleger auf deutliche Rückgänge einstellen. Die nächst tiefere, wirklich tragfähige Unterstützung findet sich erst wieder bei 7000 Zählern.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis ist gut zu erkennen, wie der Index am Freitag ein Stück unter den Support rutschte, dann aber wieder bis fast exakt zu der Linie zurückgezogen wurde. Das untere Bollinger Band ist unterschritten, der Stochastik Oszillator in seiner unteren Extremzone angelangt. Kurzfristig ist die Lage also überverkauft. Allerdings kann dieser Zustand in stärkeren Trends auch länger andauern, eine Aufwärtsreaktion ist nun also keineswegs zwingend.

Der vorherige schwache Vorstoß über 8000 ist also gescheitert. Jetzt stellt sich die Frage, ob mit dem Rücksetzer der Vorwoche bereits alles ausgestanden ist oder ob sich nun eine stärkere Korrektur anschließt. Dazu sollten Anleger in der kommenden Woche das Verhalten im Bereich von 7700 beobachten. Denn fällt der Nasdaq 100 klar unter diese Marke, drohen weitere kräftige Kursverluste.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze