Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Die Bären sind erwacht
DAX-Analyse vom 04.08.2019


langfristiger DAX Chart



Nach neutralem Wochenstart musste der DAX am Dienstag deutlich Federn lassen. Es folgten zwei Tage leichte Gegenwehr der Bullen, bevor es am Freitag nochmals spürbar abwärts ging. Insgesamt ist im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein deutlicher Rückgang um 547 Punkte bzw. 4,4 Prozent zu beobachten.

Jetzt ist die Notierung im mittleren Schaubild auf Höhe der Unterstützungslinie bei 11900 angelangt. Dieser Support ist bereits angekitzelt, aber noch nicht klar durchbrochen. Fällt der Index in der kommenden Woche aber weiter, ist ein Rückgang bis in den Bereich der nächst tieferen Unterstützung bei 11400 zu erwarten. Abwegig ist dies nicht, denn das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis ist klar nach unten durchbrochen, und das untere Band verläuft knapp oberhalb der nächst tieferen Unterstützung.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart ist schön zu erkennen, wie die Horizontale bei 12130 den Rückgang zwischenzeitlich mustergültig bremste. Aber am Freitag wurde auch dieser Support mit Schwung gerissen. Die nächste Unterstützung findet sich in diesem Chart bei gut 11700. Ein Rückgang bis auf dieses Niveau ist trotz der kurzfristig überverkauften Lage denkbar. Ein neues Kaufsignal ist vorerst in weite Ferne gerückt.

Nach dem lustlosen Verlauf über weite Strecken des Juli haben die Bären in der vergangenen Woche zum Schlag ausgeholt. Die Gewinne des Frühsommers sind aufgezehrt, der DAX ist wieder auf dem Niveau von Anfang April angelangt. Eine Aufwärtsbewegung in der kommenden Woche ist zwar möglich, mehr als eine technische Gegenreaktion sollten Anleger aber nicht erwarten. Für die kommenden Wochen drohen weitere Kursverluste.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze