Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

11900 nach unten durchbrochen
DAX-Analyse vom 02.06.2019


langfristiger DAX Chart



In der Vorwoche durchbrach der DAX zunächst den kurzfristigen Aufwärtstrend und fiel dann auch unter den Support bei 11900. Es folgte eine schwungvolle Abwärtsbewegung und insgesamt zwei ansehnlichen Kurslücken. Dabei verbuchte der Index ein Wochenminus von 284 Punkten bzw. 2,4 Prozent.

Der kraftvolle Durchbruch der 11900 nach unten ist im mittleren Chart auf Wochenbasis gut zu erkennen. Nun ist aus charttechnischer Sicht mit einer weiteren Abwärtsbewegung bis zu der nächst tieferen Unterstützung bei 11400/500 zu rechnen. Dann wäre auch das mittlere Bollinger Band nach unten gekreuzt, was in einen Rückgang bis zum unteren Band münden könnte. Insofern sieht es jetzt nicht gut aus für den DAX, daran könnte nur die Rückkehr über 12000 etwas ändern.


mittelfristiger DAX Chart

Am Freitag setzte der Index im unteren Chart praktisch punktgenau auf einer Horizontalen auf. Deckungsgleich auf diesem Niveau verläuft aktuell auch das untere Bollinger Band. In Verbindung mit dem in seine untere Extremzone eingetauchten Stochastik Oszillator könnte dies nun zu einer Gegenreaktion führen. Mehr als einen Anstieg bis in den Bereich 11900/12000 sollten Anleger dabei jedoch nicht erwarten. Möglich ist aber auch ein signifikantes Unterschreiten der Unterstützung bei 11727, die sich vom Tief im März 2018 herleitet. Dann droht direkt ein weiterer Abwärtsschub, Anleger sollten daher vorsichtig bleiben.

Mit dem Kursrutsch der Vorwoche hat der DAX ein neues Verkaufssignal gesendet. Der Traum von weiter steigenden Kursen ist vorerst zerplatzt. Vielmehr müssen Anleger sich nun auf weiter fallende Notierungen bei den deutschen Blue Chips einstellen, sofern nicht die nachhaltige Rückkehr über 12000 gelingt.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze