
Im unteren Chart ist gut zu sehen, wie der DAX charttechnisch mustergültig
an dem Aufwärtstrend nach oben drehte, der an den Tiefpunkten von Dezember
und März anliegt. Diese Trendlinie ist somit zunächst bestätigt
und besitzt nun drei Auflagepunkte. Ein nachhaltiger Bruch des Aufwärtstrends
wäre vermutlich jedoch der Startschuss für eine stärkere Korrektur.
Überwindet der Index aber den Widerstandsbereich bei 12400/500, winkt ein
Anstieg bis auf knapp 13000. Der schon wieder in den überkauften Bereich
vorgedrungene Stochastik Oszillator lässt allerdings Zweifel an diesem
Szenario aufkommen.
Nach der Korrektur ab Anfang Mai konnte der DAX zuletzt wieder Boden gutmachen.
Dies ist jedoch noch keine Entscheidung zugunsten der Bullen. Denn der Dreh
nach oben ist aus charttechnischer Sicht keine Überraschung, lagen dort
doch sowohl eine horizontale Unterstützungslinie als auch der kurzfristige
Aufwärtstrend. Nun muss sich zeigen, in welche Richtung der Index den Bereich
11900/12500 verlässt.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-