Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

11900 zunächst behauptet
DAX-Analyse vom 19.05.2019


langfristiger DAX Chart



In der vergangenen Woche setzte der DAX zunächst seine Abwärtsbewegung fort, drehte dann jedoch im Bereich um 11900 wieder nach oben. Es folgte insbesondere am Donnerstag eine spürbare Erholung. Insgesamt bescherte dies dem Index ein Wochenplus von 179 Punkten bzw. 1,5 Prozent.

Zunächst hat die im mittleren Chart bei 11900 eingezeichnete Horizontale die Bären also zähmen können. Damit befindet sich die Notierung weiter in der Spanne zwischen dieser Unterstützung und dem Widerstandsbereich bei 12400/500. Ein Ausbruch aus diesem Bereich sollte zunächst in eine Bewegung von rund 500 Punkten in Ausbruchsrichtung münden. Ein Ausbruch nach unten, das heißt ein Durchbruch der 11900, wäre jedoch bearish zu werten. Dann müsste der Anstieg über 11900/12000 im April als Bullenfalle gedeutet werden, was in der Folge wohl zu weiteren Kursrückgängen bei den deutschen Blue Chips führen dürfte.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart ist gut zu sehen, wie der DAX charttechnisch mustergültig an dem Aufwärtstrend nach oben drehte, der an den Tiefpunkten von Dezember und März anliegt. Diese Trendlinie ist somit zunächst bestätigt und besitzt nun drei Auflagepunkte. Ein nachhaltiger Bruch des Aufwärtstrends wäre vermutlich jedoch der Startschuss für eine stärkere Korrektur. Überwindet der Index aber den Widerstandsbereich bei 12400/500, winkt ein Anstieg bis auf knapp 13000. Der schon wieder in den überkauften Bereich vorgedrungene Stochastik Oszillator lässt allerdings Zweifel an diesem Szenario aufkommen.

Nach der Korrektur ab Anfang Mai konnte der DAX zuletzt wieder Boden gutmachen. Dies ist jedoch noch keine Entscheidung zugunsten der Bullen. Denn der Dreh nach oben ist aus charttechnischer Sicht keine Überraschung, lagen dort doch sowohl eine horizontale Unterstützungslinie als auch der kurzfristige Aufwärtstrend. Nun muss sich zeigen, in welche Richtung der Index den Bereich 11900/12500 verlässt.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze