Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Kaufsignal
Nasdaq-Analyse vom 28.04.2019


langfristiger Nasdaq Chart


Direkt am Ostermontag kletterte der Nasdaq 100 über 7700 Zähler, was am Dienstag zu weiteren Kursgewinnen führte. Danach plätscherte das Geschehen allerdings nur müde vor sich hin. Insgesamt trotzdem ein ansehnliches Wochenplus von 137 Punkten, dies entspricht 1,8 Prozent.

Damit hat der Index formal ein Kaufsignal gesendet. Etwas Vorsicht ist noch geboten, da der Durchbruch nach oben noch nicht nachhaltig ist. Eine baldige Rückkehr unter 7700 ließe das Kaufsignal wie eine Seifenblase platzen und in ein Fehlsignal verwandeln. Solange sich der Nasdaq 100 aber über 7700 hält und nach Möglichkeit sogar weiter zulegt, sind die weiteren Aussichten positiv. Dann könnte der erfolgreiche Durchbruch des vorherigen Allzeithochs sogar in eine längere Aufwärtsbewegung münden.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Kurzfristig ist der Markt weiterhin stark überkauft, der Stochastik Oszillator bewegt sich praktisch seit Anfang April in seiner überkauften Zone. Die Notierung befindet sich zudem recht nahe an der Aufwärtstrendlinie, die an den Tiefpunkten seit Dezember anliegt. Fraglich, ob bei einem Bruch des Aufwärtstrends der Support bei 7700 den Kursverfall aufhalten könnte. Bei bröckelnden Kursen in der kommenden Woche sollte Anleger daher wachsam sein und bei einer Rückkehr unter 7700 die Reißleine ziehen.

Mit dem recht schwungvollen Durchbruch des vorherigen Allzeithochs hat der Nasdaq 100 in der vergangenen Woche ein neues Kaufsignal geliefert. Wichtig ist nun, dass der Index weiter zulegt und das Signal damit bestätigt. Dann könnte es ein Sommer ganz im Sinne der Bullen werden. Eine Rückkehr unter 7700 wäre hingegen sehr kritisch zu sehen.



kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze