Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Aufwärtstrend intakt, aber stark überkauft
DAX-Analyse vom 28.04.2019


langfristiger DAX Chart



In der durch den Ostermontag verkürzten Börsenwoche legte der DAX erwartungsgemäß weiter zu. Im Wochenvergleich ist ein Plus von 93 Punkten bzw. 0,8 Prozent zu konstatieren.

Die Nähe zum mittleren Bollinger Band lässt eine kräftige Rally nun eher unwahrscheinlich erscheinen. Ein weiterer, eher gemächlichen Anstieg entlang des Bandes ist aber trotzdem denkbar. Allerdings steuert der Index nun auf die Widerstandszone im Bereich 12400/500 zu. In diesem Bereich ist eine Korrektur oder zumindest eine wochenlange Konsolidierung nicht abwegig. Oberhalb der Unterstützungszone 11900/12000 bleibt die mittelfristige Lage aber bullish.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart weist der Stochastik Oszillator weiterhin auf eine überkaufte Lage hin. Dem oberen Bollinger Band auf Tagesbasis kann die Notierung bereits seit Anfang April nicht mehr folgen. Andererseits ergibt sich daraus aber auch noch Aufwärtspotenzial, aktuell verläuft das Band bei exakt 12500 Zählern. Der Aufwärtstrend ist jedenfalls intakt, eine obere Umkehr zeichnet sich noch nicht ab.

Charttechnisch betrachtet stehen die Börsenampeln weiterhin auf grün. Jedoch ist ein weiterer Anstieg genau so gut möglich wie, angesichts der überkauften Lage, eine Korrektur. Letztere wird aber erst dann kritisch, wenn der DAX die nun als Unterstützung wirkende Zone 11900/12000 klar nach unten durchbricht.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze