Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Entscheidung steht bevor
Nasdaq-Analyse vom 14.04.2019


langfristiger Nasdaq Chart


In der vergangenen Woche tastete sich der Nasdaq 100 in kleinen, zaghaften Schritten weiter in Richtung seines Allzeithochs vor. Dabei legte der Index im Wochenvergleich um 49 Punkte bzw. 0,6 Prozent zu.

Da sich die Notierung noch immer unterhalb des Allzeithochs befindet, präsentiert sich die Chartlage unverändert. Die Frage ist und bleibt: Kann der Nasdaq 100 sein Allzeithoch knacken? Falls ja, wäre dies ein mittelfristig stark bullishes Signal. Anleger könnten dann für die kommenden Monate mit deutlich steigenden Notierungen rechnen. Scheitert der Index jedoch im Bereich des Allzeithochs, stehen die Zeichen auf Korrektur. Ob diese länger andauert oder schon bald in einen neuen Angriff der Bullen mündet, wird dann der Korrekturverlauf zeigen.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Der untere Chart auf Tagesbasis deutet nun eher auf fallende Notierungen hin. Im März kletterte die Notierung über das obere Bollinger Band, Anfang April prallte der Index dann genau am oberen Band ab. Zuletzt konnte dieses Band, trotz steigender Kurse, nicht mehr erreicht werden. Diese Konstellation mündet häufig in eine Korrektur. Da auch der Stochastik Oszillator eine überkaufte Situation anzeigt, rechnen wir jetzt nicht mit einem nachhaltigen Durchbruch des Allzeithochs nach oben.

Da sich der Nasdaq 100 nunmehr nur gut ein Prozent unterhalb seines Allzeithochs befindet, ist die Lage weiterhin hochinteressant. Die Entscheidung, ob neues Kaufsignal oder Korrektur, steht unmittelbar bevor. Anleger sollten den Verlauf in der kommenden Woche genau beobachten.



kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze