Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kampf um 12000 dauert an
DAX-Analyse vom 14.04.2019


langfristiger DAX Chart



Nach anfänglicher Konsolidierung wagte der DAX dann im weiteren Verlauf der Vorwoche einen erneuten Angriff auf die runde Marke von 12000 Punkten. Ein Durchbruch blieb dem Index aber wie schon in der Woche zuvor verwehrt. Im Wochenvergleich ergab sich daraus nahezu eine Nullrunde, es ist ein kleines Minus von 10 Pünktchen zu verzeichnen.

Mit der per Saldo nur minimalen Veränderung liefert die Charttechnik keine neuen Impulse. Der DAX hängt weiterhin an den 12000 fest und muss sich nun für eine Richtung entscheiden. Gelingt der nachhaltige Durchbruch nach oben, liegt ein neues Kaufsignal vor. Auf mittelfristige Sicht könnte dies sogar zu einem Anstieg bis zum Allzeithoch bei 13597 führen. Scheitert der Index nun aber an den 12000, müssen sich Anleger wohl auf eine (stärkere) Korrektur einstellen.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis genügte die kleine Konsolidierung in der ersten Wochenhälfte dem Stochastik, um sich aus seiner überkauften Zone zu befreien. Jetzt steigt dieser Oszillator im neutralen Bereich und steht weiteren Kursgewinnen daher nicht im Weg. Trotzdem stehen wir einem erfolgreichen Durchbruch der 12000 nach wie vor skeptisch gegenüber, Anleger sollten für neue Positionen unbedingt den signifikanten Durchbruch abwarten.

Nachdem die Entscheidung im Kampf um die 12000 in der vergangenen Woche vertagt wurde, bleibt es spannend beim DAX. Mit einem beherzten Sprung über diese Marke würde sich nicht nur das kurz-, sondern auch das mittelfristige Bild eindeutig aufhellen. Ein Abprallen nach unten hingegen dürfte eine, möglicherweise sogar recht umfangreiche, Abwärtsbewegung einleiten.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze