Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Es droht ein neuer Abwärtsschub
DAX-Analyse vom 10.03.2019


langfristiger DAX Chart



Der DAX legte in der vergangenen Woche tatsächlich wieder den Rückwärtsgang ein, bereits das Vorwochenhoch blieb unerreicht. Nach anfänglich nur moderaten Verlusten beschleunigte sich die Abwärtsbewegung in der zweiten Wochenhälfte dann etwas. So verbuchte der Index im Wochenvergleich ein Minus von 144 Punkten, dies entspricht 1,2 Prozent.

Damit verfehlte die Notierung im mittleren Chart auf Wochenbasis das obere Bollinger Band, was ein leichtes Schwächezeichen darstellt. Zudem fiel der DAX wieder bis in den Bereich der Horizontalen bei 11430. Sollte diese Unterstützung in der kommenden Woche nach unten durchbrochen werden, eröffnet sich weiteres Abwärtspotenzial. Erstes Kursziel ist dann das mittlere Bollinger Band bei aktuell 11147 Zählern, aber auch ein Rückgang bis zu der nächst tieferen Unterstützung bei 10800 ist im weiteren Verlauf denkbar.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis sackte der DAX am Freitag bis auf die obere Linie des Abwärtstrendkanals, auf diesem Niveau verläuft derzeit auch das mittlere Bollinger Band. Sollte der Index diese schwache Kreuzunterstützung unterschreiten, ist auch mit Blick auf diesen Chart ein weiterer Rückgang zu erwarten. Denkbares Kursziel ist hier das untere Bollinger Band bei momentan 11068. Beide Indikatoren, sowohl der MACD als auch der Stochastik, weisen abwärts und deuten somit auf weiter bröckelnde Notierungen bei den deutschen Blue Chips hin.

Der jüngste Rückgang beim deutschen Aktienindex kam nicht überraschend. Nun ist der DAX in den beiden unteren Charts jeweils an Unterstützungen angelangt. Wir gehen davon aus, dass diese den Kursrückgang jedoch nicht aufhalten können. Bereits recht geringe Verluste reichen aus, um in beiden Charts ein kurzfristiges Verkaufssignal zu generieren. Sollte der DAX also in den kommenden Tagen weiter nachgeben, dürften die Bären im gesamten Wochenverlauf die Oberhand behalten.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze