Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Abwärtstrendkanal verlassen
DAX-Analyse vom 03.03.2019


langfristiger DAX Chart



In der Vorwoche pendelte der DAX über weite Strecken um die Marke von 11500 Zählern, bevor dann am Freitag der Sprung über 11600 gelang. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse bedeutet dies ein Plus von 144 Punkten bzw. 1,3 Prozent.

Im Chart auf Wochenbasis hat die Notierung die Horizontale bei 11430 geknackt. Nun eröffnet sich theoretisch Potenzial bis zu dem nächst höheren Widerstand bei 11900. Allerdings stößt der Index zuvor noch auf das obere Bollinger Band, das aktuell bei 11774 verläuft. Es bleibt dabei: Ein Vorstoß bis in den Bereich 11900/12000 ist denkbar, wir würden jedoch nicht darauf setzen.


mittelfristiger DAX Chart

Vergangene Woche kämpfte der DAX tagelang mit der oberen Linie des Abwärtstrendkanals, der im unteren Chart eingezeichnet ist. Am Freitag sprang der Index dann nach oben, allerdings weist die relativ lange Lunte der Freitagskerze auf eine Bullenschwäche hin. Zudem liegt der Widerstand bei 11727, der sich vom Tief im März 2018 herleitet, nur geringfügig höher als die aktuelle Notierung. Ferner weist der Stochastik Oszillator ein recht frisches Verkaufsignal auf.

Obwohl, oder gerade weil der DAX in der Vorwoche etwas stärker stieg als erwartet sind wir weiter skeptisch. Rein charttechnisch ist ein Anstieg bis in den Dunstkreis der 12000 denkbar. Ob aber die Kraft dafür reicht, muss sich zeigen. Ein neuer Abwärtsschub wäre für uns keine Überraschung.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze