Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Seitwärtsbewegung wahrscheinlich
Dow Jones-Analyse vom 26.05.2013

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Der Dow gewann zunächst weiter an Höhe, ab Mittwoch jedoch kamen die Kurse leicht unter Druck. Es folgten dann am Donnerstag und Freitag untypischerweise zwei Kerzen, die sich angesichts der überkauften Lage nur schwer deuten lassen: Der Dow setzte an beiden Tagen zurück, um sich dann noch Intra-Day wieder aufs Ausgangsniveau zu berappeln. Per Saldo zeigt der Vergleich der Freiatgsschlusskurse ein leichtes Minus von 51,3 Punkten (-0,3 Prozent). Man kann also von einem knapp behaupteten Ergebnis sprechen.

Untypisch ist der Kursverlauf in der zweiten Wochenhälfte deshalb, weil der Index zuvor schon spürbar überkauft war. Kommt es dann zu einem irgendwie gearteten Dämpfer, liegt es in der Natur der Anleger, sicherheitshalber zunächst Kasse zu machen. Je mehr Anleger im Plus sind, desto stärker wirkt sich dieses Sicherheitsbedürfnis normalerweie aus. Da der Dow zuvor von Allzeithoch zu Allzeithoch geeilt war, hätte es beim Dow eigentlich in vergleichbarem Umfang zu Kursrückgängen kommen müssen, wie beispielsweise beim Dax.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Die US-Anleger reagierten also entweder besonders träge, besonders besonnen, oder es drängten schlicht genug neue Nachfrager in den Aktienmarkt, um die Nachfrage hoch genug zu halten. Die im mittleren Chart gezeigten Umsätze sind allerdings nich signifikant angestiegen.

Gleichwohl steht beim MACD auf Tagesbasis nun offenbar ein Verkaufsignal ins Haus. Damit könnte in der kommenden Woche auch die bislang noch unberührte Mittellinie der Bollinger-Bänder gerissen werden. Das wiederum würde Abwärtsspielraum bis zum unteren Bollinger-Band eröffnen, wo in etwa auch der Aufwärtstrend verläuft. Wer es heiß mag, kann spekulativ short gehen und auf ein Abtauchen in Richtung 14.700 Zähler setzen. Alle anderen warten ab und kalkulieren nun zunächst eine Seitwärtsbewegung ein.

kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: