Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Das Allzeithoch zum Greifen nah
Dow Jones-Analyse vom 27.01.2013

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Der Dow legte in der durch den Martin Luther King Day verkürzten Woche 246,3 Punkten zu; das sind 1,8 Prozent.

Unsere optimistische Erwartung eines Ausbruches über die Hochpunkte aus dem September bei rund 13.360 Punkten erwies sich als richtig. Die US Blue Chips nähern sich nun der letzten verfügbaren Widerstandslinie, ihrem Allzeithoch aus dem September 2007 bei 14.164,5 Punkten.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Weltweit werden Anleger und die Medien in der kommenden Woche innehalten, ob der Dow diese blau eingezeichnete Linie nach oben durchbrechen kann. Für ein solches erneutes Kaufsignal spricht die Tatsache, dass der Dow zuletzt aus seinem kurzfristigen Aufwärtstrendkanal nach oben ausbrechen konnte. Ein solcher Ausbruch ist ganz klar ein dynamisches Signal des Marktes. Die Weichen für weitere Kursgewinne sind also gestellt, und auf Euro-Basis ist das Hoch auch bereits genommen.

Doch klar ist auch: Der Anstieg sollte jetzt möglichst schnell gehen. Wenn die US Leitbörse nämlich nun zunächst ins Stocken geriete, so dass die Anleger genug Zeit haben, den eigentlich längst vergessenen Hochpunkt aus dem Hype von 2007 auf sich wirken zu lassen, dann kann die Stimmung auch noch kippen.
Fazit: Aktuell sehen wir im Dow eine Halteposition; bei einem Anstieg über 14.164,5 Punkte ergäbe sich eine klare Nachkaufgelegenheit aus technischer Sicht.

kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: