![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Allzeithoch ist jetzt das Ziel
DAX-Analyse vom 27.01.2013
Über weite Strecken der Vorwoche,
bis einschließlich Donnerstag, pendelte der DAX in einer sehr engen
Spanne seitwärts. Dann hatten die Bullen genügend Kraft getankt,
und es kam zum erwarteten Ausbruch nach oben. Dabei gewann der Index im Vergleich
der Freitagsschlusskurse 156 Punkte, dies entspricht glatt 2 Prozent.
Jetzt ist der Weg bis zum Allzeithoch frei. Diese im oberen Chart eingezeichnete
Marke stammt aus dem Juli 2007 und liegt bei 8151 Zählern. Auf diesem
Niveau müsste dann mit einer Korrektur gerechnet werden, denn solche
markanten Widerstände werden selten im ersten Anlauf geknackt. Zudem
ist der DAX seit September 2011 um mehr als 58 Prozent geklettert und somit
auch auf mittelfristige Sicht überkauft, wie auch die Nähe zum oberen
Bollinger Band auf Wochenbasis illustriert.
Das untere Schaubild zeigt, dass die Notierung recht dynamisch aus dem sehr
kurzfristigen Abwärtstrend nach oben ausbrach - offensichtlich hatten
zahlreiche Anleger diese Linie auf dem Schirm. Nach der vorherigen starken
Kontraktion der Bollinger Bänder sollte dies nun in eine zumindest kurze
aber kräftige Rally münden. Passend dazu dürfte der MACD am
Montag seine Signallinie nach oben kreuzen.
Mit dem Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend und dem Sprung auf
ein neues Fünfjahreshoch hat der Index der 30 größten deutschen
Blue Chips ein neues Kaufsignal geliefert. Angesichts des greifbar nahen Allzeithochs
ist dieses Signal eher kurzfristig zu deuten. Es wäre nicht verwunderlich,
wenn dem DAX im Bereich um 8151 die Puste ausgeht. Sollte die Notierung jedoch
auch diese Marke knacken, wäre aus charttechnischer Sicht der Weg nach
oben frei.
Autor: Oliver Schultze