![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Zum
Jahresausklang weiter seitwärts
Nasdaq-Analyse vom 18.12.2011
Wir
wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start
ins neue Jahr.
Das nächste Update an dieser Stelle erscheint zum 09.01.2012
In der Vorwoche tendierte der Nasdaq 100 zur Abwechslung mal wieder abwärts.
Dabei gab der Index im Wochenvergleich 80 Punkte ab, dies entspricht einem
Verlust von 3,4 Prozent.
Die Notierung ist nun im Bereich der horizontalen Unterstützung bei 2240
Zählern angelangt, die jedoch im Zuge der monatelangen Seitwärtsbewegung
an Bedeutung verloren hatte. Da sich diese Linie zudem fast genau in der Mitte
der seit über einem Jahr gültigen Handelsspanne befindet, ist ein
Ende der Seitwärtsbewegung vorerst nicht greifbar. So können sich
Anleger auch für das neue Jahr nur einen Ausbruch aus der Spanne zwischen
2035 und 2438 Punkten wünschen.
Kurzfristig deuten sowohl der MACD
als auch das wieder fallende untere Bollinger Band noch Abwärtspotenzial
an, wohingegen der Stochastik Oszillator in der überverkauften Zone kurz
vor einem Kaufsignal steht. Wie schon in den Monaten zuvor ist es in dieser
trendlosen Phase schwierig bis unmöglich, eine seriöse Prognose
über die weitere Entwicklung abzugeben.
Daher bleibt Anlegern nur Abwarten. Dies hat aber auch den Vorteil, einfach
die bevorstehenden Feiertage genießen zu können. Um sich dann im
neuen Jahr in die Startlöcher zu begeben, wenn der Nasdaq 100 endlich
die Handelsspanne 2035/2438 verlässt.
Autor: Oliver Schultze