![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Neue
Impulse wohl erst im neuen Jahr
DAX-Analyse vom 18.12.2011
Wir
wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start
ins neue Jahr.
Das nächste Update an dieser Stelle erscheint zum 09.01.2012
Zu Beginn der Vorwoche rutschte der DAX spürbar ab und signalisierte
damit, dass die Korrektur noch nicht beendet ist. Entsprechend war der weitere
Wochentrend abwärts gerichtet, im Vergleich der Freitagsschlusskurse
gab der Index um 285 Punkte bzw. 4,8 Prozent nach.
Die seit August bestehende Seitwärtsbewegung zwischen rund 5000 und knapp
6500 Zählern dauert damit unverändert an. Ein Ende ist vorerst auch
nicht in Sicht, denn aktuell befindet sich die Notierung recht genau in der
Mitte der Handelsspanne. Anleger können somit weiterhin nur abwarten,
bis der DAX mit einem Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung ein neues Signal
generiert. Ohnehin sollten die Bewegungen in der nun traditionell umsatzschwachen
Zeit zum Jahresende nicht überbewertet werden.
Auch kurzfristig ist die Lage jetzt offen. Während der tief im überverkauften
Bereich angelangte Stochastik auf eine kommende Erholung hindeuten könnte,
weist der Durchbruch des mittleren Bollinger Bandes in der vergangenen Woche
eher auf eine Fortsetzung der Korrektur bis zum unteren Band hin. Dieses verläuft
aktuell bei 5400 Punkten und nähert sich dem Novembertief an, welches
zusätzlich als Unterstützung fungiert.
Insgesamt bleibt es bei einer Seitwärtsbewegung, bahnbrechende charttechnische
Signale sind bis zum Jahreswechsel nicht mehr zu erwarten. Anleger können
daher beruhigt von der Seitenlinie zuschauen und statt dessen den Winterbeginn
genießen, um im neuen Jahr auf neues Börsenglück zu hoffen.
Autor: Oliver Schultze