![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Kurzfristige
Konsolidierung denkbar
DAX-Analyse vom 20.02.2011
Die deutschen Blue Chips setzten in der Vorwoche erwartungsgemäß
ihre Aufwärtsbewegung fort. Allerdings ging dabei der Schwung etwas verloren.
Gemessen am DAX gewann der Markt im Wochenvergleich 56 Punkte bzw. 0,8 Prozent.
Die beiden oberen Charts eröffnen dem Index nach wie vor Potenzial bis
zum Allzeithoch bei 8152 Zählern. Die im Schaubild auf Wochenbasis eingezeichnete
Horizontale bei gut 7200 Punkten fungiert nun als Unterstützung. Denkbar
ist, dass die Notierung nun nochmals auf diese Marke zurückprallt und
dann von dort mit neuer Kraft nach oben klettert. Erst bei einer Rückkehr
unter diesen Support würden sich die Aussichten eintrüben.
Der recht kraftlose Verlauf der letzten Tage - zu erkennen auch am davongeeilten
oberen Bollinger Band im unteren Chart - könnte nun in eine Konsolidierung
münden. Im äußersten Fall führt diese bis an die Trendlinie,
die an den Tiefpunkten von August und Januar anliegt. Aktuell verläuft
diese bei rund 7230 Zählern. Damit bildet der Aufwärtstrend in Verbindung
mit der Horizontalen an dieser Stelle eine Kreuzunterstützung, die den
DAX gut nach unten absichert.
Offen ist indes, ob die Notierung überhaupt bis auf dieses Niveau korrigiert.
Wenn ja, wäre dies eine ideale Situation zum Wiedereinstieg. Der Stopp
für die bestehenden Long-Positionen sollte weiterhin knapp unterhalb
dieser wichtigen Marke platziert werden.
Autor: Oliver Schultze