Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Der Zug rollt munter weiter
DAX-Analyse vom 24.10.2010

langfristiger DAX Chart


Die deutschen Blue Chips konnten in der vergangenen Woche erwartungsgemäß zulegen. Dabei profitierte der DAX insbesondere von einem kräftigen Anstieg am Donnerstag. Insgesamt legte der Index im Vergleich der Freitagsschlusskurse um 114 Punkte zu, dies entspricht 1,8 Prozent.

Im Chart auf Wochenbasis ist der Ausbruch nach oben jetzt schön zu erkennen. Als nächstes Kursziel (für die kommenden Monate) bietet sich hier der Widerstand bei rund 7200 Zählern an. Dieser leitet sich von dem Zwischentief 2007 und dem Zwischenhoch 2008 her. Allerdings ist die Notierung jetzt fast punktgenau auf dem Niveau des Zwischenhochs vom August 2008 angelangt - ein ideales Sprungbrett für einen Pullback. Tritt ein solcher Rückprall ein, wäre dies eine wunderbare Wiedereinstiegsgelegenheit. Wichtig im Falle eines Pullbacks ist, dass die Notierung dabei nicht mehr unter die nun als Support wirkende Marke von 6330/40 Punkten zurückfällt.



mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Chart fallen die über die gesamte Woche hinweg relativ niedrigen Umsätze ins Auge. Offensichtlich zögern nach den kräftigen Kursgewinnen der letzten anderthalb Wochen etliche Investoren, auf dem deutlich erhöhten Niveau zuzugreifen, und warten auf einen Pullback. Dies könnte den idealen Nährboden für eine andauernde Rally bieten, wenn diese Marktteilnehmer bei einem ausbleibenden Rückprall doch noch auf den Zug aufspringen (müssen).

Charttechnisch betrachtet ist der DAX kurzfristig längst wieder überkauft. Dies ist in starken Trends jedoch keine Seltenheit und bietet keinerlei Hinweis auf eine mögliche Korrektur. Jetzt heißt es einfach, mit dem Trend zu schwimmen. Mittelfristig orientierte Anleger sichern dabei knapp unter 6330 ab. Wer deutlich kurzfristiger ausgerichtet ist, kann den Stopp entsprechend enger setzen, um einer möglichen Konsolidierung aus dem Weg zu gehen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: