Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Leicht positiv, aber sehr wackelig
Nasdaq-Analyse vom 08.08.2010

langfristiger Nasdaq Chart


Gleich zu Beginn der Vorwoche kletterte der Nasdaq 100 bis zu der runden Marke von 1900 Zählern. Diese blieb dann den weiteren Wochenverlauf zäh umkämpft. Zum Wochenende konnte sich der Index knapp darüber behaupten und im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Plus von 39 Punkten bzw. 2,1 Prozent verbuchen.

Damit ist ein Ausbruch aus der seit September 2009 gültigen Handelsspanne zwischen 1660 und 2060 Zählern weiterhin nicht greifbar. Immerhin hat die Notierung nun den seit Ende April gültigen Abwärtstrend verlassen. Allerdings ließ der Ausbruch jegliche Dynamik vermissen. Daher sollten Anleger diesem Ereignis nicht allzu viel Bedeutung zuschreiben und weiter abwarten.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Das untere Schaubild ist kurzfristig noch positiv, dies könnte allerdings rasch kippen. Der seit Anfang Juli gültige Aufwärtstrend konnte ein weiteres Mal getestet und bestätigt werden. Dies spielt genauso den Bullen in die Karten wie das Zurückerobern der Marke von 1900 Zählern. Jedoch dümpelte die Notierung nach Montag nur noch seitwärts, auch das obere Bollinger Band verfehlte der Index. Dafür zeichnet sich beim Stochastik ein Verkaufsignal ab. Die vorangegangenen sechs Verkaufsignale dieses Oszillators seit Ende April brachten durchweg eine Korrektur mit sich.

Daher scheint großer Optimismus jetzt fehl am Platz. Trotz der kurzfristig noch positiven Lage ist das Potenzial nach oben begrenzt (oberes Bollinger Band aktuell bei gut 1930). Fällt die Notierung hingegen aus dem kurzfristigen Aufwärtstrend, der sich mit Riesenschritten der 1900 nähert, liegt ein zumindest kurzfristiges Verkaufsignal vor.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: