Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Die Luft wird dünner
DAX-Analyse vom 20.06.2010

langfristiger DAX Chart


Im Rahmen der an dieser Stelle geäußerten Erwartung gewannen die deutschen Blue Chips in der Vorwoche an Wert, bevor die Aufwärtsbewegung im Bereich der altbekannten Widerstandsmarke von 6224 Zählern zunächst ins Stocken geriet. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse immerhin ein Zuwachs um 169 Punkte bzw. 2,8 Prozent.

Mittel- bis langfristig bleibt damit alles beim Alten. Die Notierung hängt im Bereich eines Widerstandsbündels fest, dass sich in den beiden oberen Schaubildern erkennen lässt. Erst wenn diese Zone bei 6224/6480 nach oben durchbrochen wurde, liegt ein neues Kaufsignal vor. Aktuell wird dieser Bereich noch vom oberen Bollinger Band (Wochenbasis) bei derzeit 6439 Zählern verstärkt.


mittelfristiger DAX Chart


Nachdem sich der untere Chart in der Vorwoche noch positiv präsentierte, ist hier nun auch Vorsicht geboten. Denn der Ausbruch aus dem (schwachen) kurzfristigen Abwärtstrendkanal führte keineswegs zu dynamischen Anschlusskäufen. Nach dem eher müden Verlauf reagierte der Stochastik Oszillator am Freitag dann prompt mit einem Verkaufsignal.

Daher ist die Lage nun, auch kurzfristig betrachtet, nicht mehr so positiv wie in der Vorwoche. Die Luft nach oben ist jetzt sehr dünn. Anleger sollten für die kommende Woche eine Korrektur einplanen, auch wenn der Startschuss dafür noch nicht gefallen ist. Spätestens mit einer Rückkehr in den kurzfristigen Abwärtstrend bei aktuell rund 6130 Punkten dürften dann aber wieder die Bären das Kommando übernehmen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: