Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Dow mit neuem Schwung
Dow Jones-Analyse vom 21.02.2010


langfristiger Dow Jones  Chart

Der US-Aktienmarkt wartete in der vergangenen Woche mit handfesten Kursgewinnen auf. Ohne Rücksetzer ging es an allen 4 Handelstagen (Montag war President's Day) der vergangenen Woche aufwärts. Der Vergleich der Freitagsschlusskurse zeigt ein Plus von 258,2 Punkten oder 2,5 Prozent.

Nach dieser Entwicklung bewegt sich die Charttechnik nun wieder im bullishen Terrain. Am vergangenen Mittwoch wurde auch unsere Stopp-Loss-Schwelle für die Puts gerissen. Der nächste Widerstand leitet sich aus dem Januar-Hoch bei 10.725 Zählern ab. Bleibt die Frage, ob der US-Aktienmarkt zunächst noch einmal zurücksetzt, oder ob er dieses Kursziel sofort ansteuert.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Der MACD im unteren Schaubild hat schon ordentlich Dynamik aufgebaut. Er spricht am ehesten für eine schnelle Fortsetzung der Kursanstiege. Das vom Dow jetzt erreichte obere Bollinger-Band stellt nur einen schwachen Widerstand dar, für weiteren Konsolidierungsbedarf spräche eher die mittelfristige Gesamtbetrachtung: Nachdem der im Frühjahr 2009 begonnene Aufwärtstrend durchbrochen wurde, wäre technisch eine längere Korrektur zu erwarten. Doch die historische Inflationierung sämtlicher Kapitalmärkte (bei weltweiter Synchronität) ließe durchaus auch einen weiteren deutlichen Anstieg zu, ohne dass die Kurse vorher lange seitwärts laufen.

Festzuhalten bleibt, dass der Dow in der jüngsten Korrektur deutlich eher nach oben drehen konnte, als unter technischen Gesichtspunkten zu erwarten gewesen wäre. Das ist bullish zu werten. Nächstes Kursziel ist das Januar-Hoch bei 10.725 Punkten, von dem aber nicht klar ist, ob es ohne vorherigen Rücksetzer erreicht wird. Sollten die Kurse darüber hinaus kommen, wäre das als mittelfristiges Kaufsignal zu werten.


kurzfristiger Dow Jones Chart

 

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: