Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum
 
 


14.06.2009: Noch dominiert die Zurückhaltung

langfristiger Chart

Nach einem Kursrückgang zu Wochenbeginn flammte der Kampf um die Marke von 5000 Zählern noch einmal auf, bisher konnten die Bullen dieses Terrain erfolgreich verteidigen. Kursgewinne blieben, wenig überraschend, jedoch auch aus, und so verlor der DAX im Wochenvergleich überschaubare 8 Pünktchen.

Im mittleren Schaubild scheint es nun ganz danach, als lasse sich der Index von der abwärtsgerichteten Trendlinie beeindrucken und nachhaltig in seinem Aufwärtsdrang bremsen. Daher ist eine Korrektur jetzt gut denkbar, Kursziele sind das mittlere Bollinger Band bei gut 4700 und der Support bei 4500 Punkten. Ein (Wieder-)Einstiegssignal liefert die Charttechnik erst wieder, wenn die Abwärtstrendlinie und der Widerstand bei 5300 Zählern nach oben durchbrochen sind.


mittelfristiger Chart

Der untere Chart zeichnet momentan ein ziemlich durchwachsenes Bild. Während der MACD ein schwaches Verkaufsignal behauptet, weist der Stochastik seit wenigen Tagen klar aufwärts. Die Umsatzentwicklung ist seit Ende April tendenziell fallend, was für zunehmende Zurückhaltung der Marktteilnehmer spricht. Die sich zuletzt deutlich kontrahierenden Bollinger Bänder erhöhen dabei zusätzlich die Spannung, ist ein solches Verhalten doch nicht selten Vorläufer einer kräftigen Kursbewegung.

Die Richtung ist indes noch offen. Anleger sollten daher den weiteren Kursverlauf genau beobachten: Fällt die Notierung unter die auch psychologisch wichtige Marke von 5000 Zählern, dürfte dies der Startschuss für eine Korrektur sein, deren erstes Ziel die Marke von 4700 Punkten wäre. Für ein neues Kaufsignal, und dies ist die weniger wahrscheinliche Variante, ist ein Durchbruch der 5300 abzuwarten.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: