Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum
 
 


05.04.2009: Positiv mit Einschränkungen

langfristiger Chart

Trotz des heftigen Kursrückgangs vom Montag, bei dem der DAX nicht nur den Support bei 4065, sondern auch die runde Marke von 4000 Zählern nach unten durchbrach, ließen sich die deutschen Blue Chips nicht von ihrem erwarteten Kurs abbringen. Planmäßig setzte sich nach der kurzen aber kräftigen Konsolidierung der Erholungskurs fort. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse legte der Index um 181 Punkte zu, dies entspricht 4,3 Prozent.

Im mittleren Schaubild können Anleger jetzt vier weiße Wochenkerzen in Folge bewundern. Die gute Stimmung wird jedoch getrübt, da die Notierung zuletzt sowohl an dem Widerstand bei knapp 4500 als auch dem knapp darunter verlaufenden mittleren Bollinger Band scheiterte. Im Hinblick auf diese beiden Hindernisse wäre eine erneute Verschnaufpause jetzt keine Überraschung. Sollte jedoch auch der Durchbruch der 4500 gelingen, würde weiteres Aufwärtspotenzial frei - im Idealfall bis auf 5300 Zähler.


mittelfristiger Chart

Eine solche Euphorie unterstützt das untere Schaubild freilich noch nicht, denn das obere Bollinger Band bremst den DAX bereits auf dem aktuellen Niveau. Die beiden dargestellten Indikatoren, sowohl der MACD als auch der Stochastik, weisen allerdings noch aufwärts. Spätestens bei rund 4700 Punkten dürfte aber auch dann (vorerst) Feierabend sein, denn dort verläuft die obere Begrenzungslinie des seit Oktober gültigen Abwärtstrendkanals.

Damit läßt sich die Frage, wie weit die aktuelle Bärenmarktrallye den DAX noch nach oben trägt, nicht eindeutig beantworten. Mögliche Zielmarken liegen bei 4500 und 4700 Zählern. Aber auch eine erneute Konsolidierung ist nicht auszuschließen, weshalb Anleger bestehende Positionen relativ eng absichern sollten.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: