Die Kursrückgänge beim Nikkei setzten sich nicht fort, die kritische Marke bei 10550 Zählern blieb unangetastet. So verbuchte der Index im Rahmen der fortgesetzten mittelfristigen Seitwärtsbewegung ein Wochenplus von 322 Punkten oder 3,0 Prozent.
Damit ist die Gefahr eines Ausbruchs nach unten vorerst vom Tisch. Die nächst höheren Widerstände liegen nun bei 11220 und 11330 (oberes Bollinger Band) Zählern.
Ein Ende der Seitwärtsbewegung ist derzeit nicht absehbar. Anleger
sollten sich auf einen Fortbestand der Tradingrange der letzten Monate
zwischen 10550 und 11400 einstellen, bis charttechnisch ein klarer Ausbruch
zu erkennen ist.
Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz