Nach der Wahl ging es beim Dow steil bergauf. Der Dow überwand gleich mehrere Widerstände und schnellte um 360 Punkte oder 3,6 Prozent nach oben.
In den oberen Schaubildern ergibt sich damit erstmals seit Frühjahr wieder
ein positives Bild: Zum einen überwand der Index seine 200-Tage-Linie,
zum anderen brach er aus seinem mittelfristigen Abwärtstrend aus.
Auf Tagesbasis wird der gewaltige Kurssprung der letzten Tage erst richtig
sichtbar. Am Donnerstag durchschritten die US-Blue-Chips die gesamte Spanne
bis zum Widerstand bei 10.340 Zählern und lieferten bis zum Wochenschluss
auch gleich noch die Etappe bis zur Chartmarke bei 10.400 Punkten nach.
Die Indikatoren zeigen zwar weiterhin eine überkaufte Lage an, doch das
Verkaufsignal im Stochastik ist inzwischen vom Tisch. Damit erwies sich die
an dieser Stelle geäußerte Einschätzung klar als zu vorsichtig.
Sollte sich der Index über dem zurückeroberten Support bei 10.340
Punkten halten, bleibt die Lage insbesondere aufgrund der geänderten mittelfristigen
Situation freundlich einzustufen. Die nächsten Widerstände verlaufen
bei 10.400 und 10.500 Punkten (Juni-Hochpunkte).
![]() |
Unser Dr. Schulz Börsen-Wandplaner 2005 steht in den Startlöchern Jetzt Frühzeichnerkonditionen sichern! |
Update vom 10.11. (Kurzfristchart aktualisiert):
Trotz der gewaltigen Kursgewinne blieb eine deutliche technische
(Abwärts-)Reaktion aus. Bis zur Wochenmitte hielt sich der Dow konstant
auf dem erreichten Niveau, was weiterhin neutral bis positiv gewertet werden
kann.
Keine Strategieänderung.
Autor: Lutz Mathes / Büro Dr. Schulz