![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Die Bären sind hellwach
DAX-Analyse vom 01.11.2020
Der DAX fiel gleich zu Beginn der vergangenen
Woche per Tagesschlusskurs deutlich unter 12500 und löste damit ein Verkaufsignal
aus. Entsprechend folgte ein kräftiger Abverkauf, zwischenzeitlich notierte
der Index sogar unter 11500. Gegen Ende der Woche stabilisierte sich der DAX
dann. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein deutlicher Rückgang um
1089 Punkte bzw. 8,6 Prozent.
Damit hat der Index auch die im Chart auf Wochenbasis bei knapp 12000 eingezeichnete
Unterstützungszone dynamisch nach unten durchbrochen und fast den nächst
tieferen Support bei knapp 11500 erreicht. Zudem notiert der DAX aktuell unterhalb
des unteren Bollinger Bandes, das aktuell bei 11916 verläuft. Kurzfristig
ist eine Aufwärtsreaktion denkbar, mittelfristig betrachtet hat der Kursrutsch
der vergangenen Woche jedoch ein neues Verkaufsignal ausgelöst. Weiter
sinkende Notierungen sind in den kommenden Wochen realistisch.
Der untere Chart auf Tagesbasis unterstreicht diese Sicht. Kurzfristig ist
die Lage klar überverkauft, die Bodenbildung der vergangenen Tage bei
rund 11450 könnte nun in eine Erholung münden. Ein derart starker
Abverkauf wie zuletzt markiert jedoch selten bereits den Tiefpunkt. Ein erneuter
Test der Tiefstände, oftmals sogar ein Unterschreiten, ist häufig
die Folge. Daher sollten Anleger vorsichtig bleiben. Ein Anstieg Richtung
12000 wäre kein Kaufsignal, sondern vermutlich nur eine Verschnaufpause
der Bären vor dem nächsten Schlag.
Das Abtauchen unter 12500 stellte ein bearishes Signal dar. Umfang und Dynamik
dieser Abwärtsbewegung lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass die
Bären es ernst meinten. Ein Kaufsignal ist nun vorerst nicht greifbar,
vielmehr rechnen wir für die kommenden Wochen sogar mit neuen Tiefständen.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-
Autor: Oliver Schultze