Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Neuer Abwärtsschub voraus
DAX-Analyse vom 21.06.2020


langfristiger DAX Chart



Nach schwachem Wochenstart konnte sich der DAX am vergangenen Montag mit etwas Mühe über dem mittleren Bollinger Band auf Tagesbasis behaupten. Es folgte ein kräftiger Anstieg am Dienstag, anschließend biss sich der Index aber die Zähne an der Marke von 12500 Punkten aus. Im Wochenvergleich ein Plus von 381 Punkten, dies entspricht 3,2 Prozent.

Auch im mittleren Chart auf Wochenbasis ist gut ersichtlich, das die Notierung im Bereich der Widerstandszone bei knapp 12500 scheiterte. Gelingt hier noch der Durchbruch, eröffnet sich Potenzial bis auf rund 13000 Zähler. Legt der DAX jedoch wieder den Rückwärtsgang ein, ist mit einem Test der Unterstützungszone bei knapp 12000 zu rechnen. Durchbricht der Index dann diesen Support nach unten, gerät das mittlere Bollinger Band bei derzeit 11257 auf die Agenda.


mittelfristiger DAX Chart

Der untere Chart auf Tagesbasis verdeutlicht auch das Scheitern bei knapp 12500. Während der MACD sein Verkaufsignal behauptete, erreichte der Stochastik Oszillator schon wieder seine obere Extremzone. Insgesamt deutet diese Konstellation jetzt eher auf fallende Notierungen bei den deutschen Blue Chips hin. Fällt die Notierung klar unter das mittlere Bollinger Band bei aktuell 12018, droht ein Rückgang bis zum unteren Band bei derzeit 11063 Punkten.

Es sieht ganz danach aus, als habe sich der DAX in der Vorwoche nur eine kleine Erholung gegönnt. Angesichts von zuvor über 1300 Punkten Verlust binnen kaum mehr als einer Woche auch verständlich. Dann dürften jetzt aber wieder die Bären das Kommando übernehmen. Ein spürbarer Rückgang in der kommenden Woche ist denkbar.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze