Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Trading Range nach oben verlassen
DAX-Analyse vom 31.05.2020


langfristiger DAX Chart



Am Montag vergangener Woche brach der DAX aus der Spanne 10100/11320 nach oben aus. Dies lieferte ein kurzfristiges Kaufsignal, was entsprechend auch zu weiteren Kursgewinnen führte. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse legte der Index insgesamt um 513 Punkte bzw. 4,6 Prozent zu.

Im mittleren Chart auf Wochenbasis hat die Notierung jetzt sowohl die Widerstandslinie bei 11430 als auch das mittlere Bollinger Band bei aktuell 11405 nach oben durchbrochen. Dies deutet auf weitere Kursgewinne bei den deutschen Blue Chips hin. Nächstes Kursziel ist mit Blick auf diesen Chart die Widerstandszone im Bereich von 12000 Zählern. Sollte der DAX jedoch nachhaltig unter 11400 zurückfallen, wäre das Kaufsignal hinfällig.


mittelfristiger DAX Chart

Etwas weniger bullish präsentiert sich der untere Chart. Hier leistete sich der Index einen Fehlausbruch bei der Horizontalen bei rund 11730 – allerdings ist diese Linie nicht sehr bedeutsam. In Verbindung mit dem Abprallen am oberen Bollinger Band und dem Stochastik Oszillator, der seine Signallinie nach unten kreuzte, könnte dies nun aber kurzfristig fallende Notierungen mit sich bringen. Die entscheidende Marke in Südrichtung liegt in diesem Chart bei 11320. Ein Unterschreiten dieser Marke wäre der Rückfall in die vorherige, wochenlange Seitwärtsbewegung.

Somit sieht es beim DAX jetzt überwiegend positiv aus. Ein weiterer Anstieg des Index bis in den Bereich von 12000 Punkten ist denkbar. Kleinere Rücksetzer gefährden diesen positiven Ausblick nicht. Erst wenn die Notierung unter die wichtigen Unterstützungen bei 11400 bzw. 11320 fällt, trüben sich die Aussichten wieder ein.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze