
Die schwarze Freitagskerze im unteren Chart verdeutlicht, dass die Bullen nach
dem Anstieg auf ein neues Jahreshoch kalte Füße bekamen. Da sich
der in Seitwärtsbewegungen recht treffsichere Stochastik Oszillator nahe
seiner oberen Extremzone befindet, deuten sich nun kurzfristig eher fallende
Notierungen an. Solange der Index jedoch die Unterstützung bei rund 12950
nicht nachhaltig nach unten durchbricht, bleibt die Seitwärtsbewegung intakt.
Daher müssen sich Anleger nun weiterhin in Geduld üben. Die zuletzt
weiter gestiegene Bandbreite der Bewegung, die sich auch in der ansteigenden
Average True Range widerspiegelt, unterstreicht die Unsicherheit der Marktteilnehmer.
Dies erhöht zudem das Risiko eines Fehlausbruchs, wobei Fehlausbrüche
in Seitwärtsbewegungen ohnehin häufig zu beobachten sind. Daher bietet
sich nach wie vor die Seitenlinie an.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-