
Im unteren Chart setzte die Notierung fast exakt auf der oberen Begrenzung des
ehemaligen Abwärtstrendkanals auf. Nun weisen aber sowohl der MACD als
auch der Stochastik abwärts, und die vorherige recht starke Kontraktion
der Bollinger Bänder könnte nun zu einer schwungvollen Bewegung führen.
Auch die Average True Range (Indikator-Chart 1) befindet sich noch am Anfang
ihres Anstiegs. Dies dürfte zu weiter steigender Volatilität und fallenden
Kursen in den kommenden Wochen führen.
Die kurz- bis mittelfristige Aufwärtsbewegung, die Ende Dezember startete,
dürfte in der Vorwoche ihr Ende gefunden haben. Nun sollten Anleger sich
auf fallende Notierungen bei den deutschen Blue Chips einstellen. Die nächsten
Zielmarken lauten 11163 und 10800, aber auch ein Test des Dezembertiefs bei
10279 ist nicht abwegig. Die Schwankungsfreudigkeit und das Ausmaß der
täglichen Ausschläge dürften dabei eher zunehmen.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-