Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Kampf um die 7000 dauert noch an
Nasdaq-Analyse vom 17.02.2019


langfristiger Nasdaq Chart


In der Vorwoche kämpfte der Nasdaq 100 weiterhin um die Marke von 7000 Zählern. Per Wochenschluss konnte sich der Index knapp (weniger als ein Prozent) über diese Marke hinwegsetzen. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ist ein Wochenplus von 142 Punkten bzw. 2,1 Prozent zu verzeichnen.

Damit konnte sich die Notierung im Chart auf Wochenbasis weiter von mittleren Bollinger Band nach oben absetzen. Nennenswerte Dynamik war jedoch nicht zu verzeichnen, und das obere Band fällt derzeit mit großer Geschwindigkeit. Daher darf eine kräftige Aufwärtsbewegung mit Skepsis angesehen werden, zumal der Durchbruch der 7000 bisher weder signifikant noch nachhaltig erfolgt ist. Für ein neues mittelfristiges Kaufsignal sollten Anleger ohnehin den Durchbruch des Allzeithochs bei 7700 abwarten.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart fallen die zuletzt nur geringen Tagesveränderungen ins Auge. Offenbar hielten sich die Bullen sehr bedeckt, obwohl der Vorteil auf ihrer Seite stand. Am Freitag erreichte dann auch der Stochastik Oszillator seine überkaufte Zone, wodurch die Chancen auf einen weiteren Anstieg gesunken sind. Sollte der Index spürbar unter 7000 zurück fallen, müssten Anleger mit einem Test der Unterstützung bei 6500 rechnen.

Auch der Anstieg der Vorwoche kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bullen eine recht müde Vorstellung ablieferten. Daher ist es aus unserer Sicht fraglich, ob sich die Aufwärtsbewegung nun fortsetzt. Anleger sollten besser noch Vorsicht walten lassen und abwarten, ob sich der Index deutlich und nachhaltig von der runden Marke von 7000 Punkten entfernen kann.



kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze