Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Auf des Messers Schneide
DAX-Analyse vom 09.12.2018


langfristiger DAX Chart



Mit etwas Verzögerung hat der DAX in der vergangenen Woche das an dieser Stelle schon länger anvisierte Kursziel von 10800 Punkten erreicht. Nach über 200 Punkten Plus am Montag kannte der Index nur noch eine Richtung: abwärts. In der Spitze verlor der DAX fast 800 Punkte binnen weniger Tage. Der Vergleich der Freitagsschlusskurse weist ein Minus von 469 Punkten bzw. 4,2 Prozent aus.

Mit diesem Rückgang setzte die Notierung fast punktgenau auf der Unterstützung bei 10800 auf, die sich von den Hochpunkten des zweiten Halbjahres 2016 herleitet. Auf diesem Niveau könnte nun eine Gegenreaktion einsetzen. Fällt diese umfangreich aus, ist sogar ein Test des Widerstandsbereichs in der Gegend von 11900 denkbar. Sollte der Index jetzt allerdings weiter nachgeben und klar unter 10800 fallen, droht ein zügiger Rückgang bis in den Bereich der runden Marke von 10000.


mittelfristiger DAX Chart

Mit Blick auf den unteren Chart ist der Markt nun überverkauft. Die Notierung ist nach unten aus den Bollinger Bändern gefallen, der Stochastik Oszillator erreichte seine untere Extremzone. Daraus kann zwar noch nicht auf eine Aufwärtsreaktion geschlossen werden, trotzdem stehen die Chancen auf eine Gegenbewegung jetzt recht gut.

Der DAX steht nun auf des Messers Schneide. Sowohl ein weiterer Abwärtsschub von 800 Punkten als auch eine kräftige Erholung sind möglich. Die Frage dabei ist, ob der Index den Support bei 10800 verteidigen kann. Zwischenzeitliche intraday-Unterschreitungen sind nicht weiter relevant, ein klarer Durchbruch auf Tagesschlusskursbasis hingegen wäre ein bearishes Signal. Wir rechnen jedoch eher mit einer Stabilisierung auf dem aktuellen Niveau und einer spürbaren Erholung.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze