Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nikkei

Seitwärtsbewegung dauert an
Nikkei-Analyse vom 22.07.2018

langfristiger Nikkei Chart

Der Nikkei kletterte in der Vorwoche wie erwartet bis in den Bereich von 23000 Punkten und drehte dann wieder nach unten ab. Im Wochenvergleich ein Plus von gut 0,4 Prozent.

Seit Mai sind nun leicht fallende Hochpunkte zu beobachten, auch insgesamt weist die monatelange Seitwärtsbewegung eine leicht fallende Tendenz auf. Der übergeordnete, seit 2012 bestehende steile Aufwärtstrend ist jedoch weiterhin gültig. Bearish wird es erst, wenn dieser Trend nach unten verlassen wird. Dabei bildet die Trendlinie in Verbindung mit der Horizontalen bei 21000 schon bald eine Kreuzunterstützung. Für ein neues Kaufsignal hingegen bleibt der Durchbruch des Jahreshochs bei 24129 abzuwarten. Insofern empfiehlt es sich für Anleger, die derzeitige kurzfristige Seitwärtsbewegung abzuwarten.


kurzfristiger Nikkei Chart


Autor: Oliver Schultze