![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
9800 bleibt bisher eine Hürde
DAX-Analyse vom 21.09.2014
Am Montag und Dienstag vergangener
Woche testete der DAX nochmals den Support bei 9600, ab Mittwoch ging es dann
wieder aufwärts. Am Freitag kletterte die Notierung recht kraftvoll über
den Widerstand bei 9800, fiel aber zum Wochenschluss ganz knapp unter dieses
Niveau zurück. Der Vergleich der Freitagsschlusskurse offenbart ein Plus
von 148 Punkten, dies entspricht 1,5 Prozent.
Im Chart auf Wochenbasis ist der Index praktisch genau an der Widerstandslinie
angedockt. Sollten nun Kursgewinne folgen, eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial.
Jedoch warten schon knapp darüber die runde Marke von 10000 Punkten sowie
das Allzeithoch bei 10051. Erst wenn dieser Widerstand klar übersprungen
wurde, liegt wieder ein mittelfristiges Kaufsignal vor. Damit rechnen wir
für die kommende Woche jedoch nicht.
Der untere Chart zeigt ein durchwachsenes Bild. Die beiden dargestellten Indikatoren,
der MACD und der Stochastik, deuten jeweils noch Aufwärtspotenzial an.
Das obere Bollinger Band hingegen hat der DAX am Freitag erreicht und ist
von dort nach unten abgeprallt. Dies spricht nun eher für fallende Notierungen
bei den deutschen Blue Chips.
Die Frage wird sein, ob der Index die Marke von 9800 Zählern per Schlusskurs
um mehr als nur ein paar Pünktchen überwinden kann. Dann wäre
noch etwas Luft nach oben, mehr als ein Test des Allzeithochs bei 10051 trauen
wir dem DAX derzeit jedoch nicht zu. Mit einem klaren Rücksetzer unter
9800 deutet sich hingegen im Rahmen der seit Ende Oktober letzten Jahres andauernden
Seitwärtsbewegung ein kurzfristiger Abwärtsschub an. Die nächsten
Unterstützungen liegen dann bei 9600 und um 9400.
Autor: Oliver Schultze