![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Nochmals Rücksetzer möglich
DAX-Analyse vom 17.08.2014
Die deutschen Blue Chips schwangen
sich gleich zu Beginn der vergangenen Woche nach oben auf. In der Spitze legte
der DAX über 300 Punkte zu, bevor es dann am Freitag rasant abwärts
ging. Immerhin rettete der Index noch ein Wochenplus von 83 Punkten bzw. 0,9
Prozent ins Wochenende.
Den Support bei 9000 Zählern, der im mittleren Chart auf Wochenbasis
eingezeichnet ist, konnte der DAX damit bestätigen. Zugleich kehrte die
Notierung über das untere Bollinger Band zurück. Jetzt sollte es
auf Sicht der kommenden Wochen und Monate weiter aufwärts gehen. Hinfällig
wird diese positive Einschätzung bei einem Wochenschluss unter 9000,
dann droht ein Rückgang bis in den Unterstützungsbereich um 8500.
Kurzfristig scheint das Pulver jedoch bereits weitgehend verschossen. Die
Notierung kletterte praktisch punktgenau bis an mittlere Bollinger Band auf
Tagesbasis und orientierte sich dann wieder abwärts. Fast zeitgleich
drehte der Stochastik im Bereich der oberen Extremzone nach unten und kreuzte
seine Signallinie. Dies könnte in den nächsten Tagen nun zu wieder
bröckelnden Notierungen führen.
Entscheidend wird dann sein, wie sich der DAX im Bereich der Unterstützungszone
bei 8903/9000 verhält. Dreht der Index spätestens auf Höhe
des Augusttiefs wieder nach oben, wäre dies ein kurzfristiger Boden,
der im Anschluss in eine Aufwärtsbewegung münden sollte. Erst der
Durchbruch der Unterstützungszone nach unten wäre der Auslöser
für einen weiteren Abwärtsschub Richtung 8500. Allerdings ist trotz
der kurzfristig überkauften Lage ein Anstieg bis in den Widerstandsbereich
um 9400 nicht ausgeschlossen. Wir empfehlen Anlegern daher im Moment eher
vorsichtig zu agieren.
Autor: Oliver Schultze