![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Kursziel bei knapp 9400 erreicht - und nun?
DAX-Analyse vom 23.03.2014
In der vergangenen Woche kletterte
der DAX munter aufwärts und präsentierte fünf weiße Tageskerzen
in Folge. Die in unserem Ausblick der Vorwoche anvisierte Aufwärtsreaktion
bis in den Bereich 9350/9425 setzte der Index also mustergültig um. Das
Wochenplus belief sich auf 287 Punkte bzw. 3,2 Prozent.
Den in der Woche zuvor angekitzelten Aufwärtstrend seit September 2011,
der im mittleren Chart eingezeichnet ist, hat die Notierung somit erfolgreich
bestätigt. Sollte der DAX allerdings jetzt, da das mittlere Bollinger
Band auf Wochenbasis praktisch exakt erreicht wurde, wieder nach unten wegdrehen,
könnte es schnell brenzlig werden. Ein nachhaltiger Bruch des Aufwärtstrends
wäre bearish, ein Fall unter die 9000er-Marke zudem als Toppbildung zu
deuten. Für die Bullen wünschenswert ist hingegen eine Fortsetzung
der jüngsten Aufwärtsbewegung und ein baldiger Anstieg auf ein neues
Allzeithoch.
Auch im unteren Chart hat sich die Notierung, analog zum Wochenchart, zuletzt
vom unteren zum mittleren Bollinger Band empor gearbeitet. Während der
trendfolgende MACD nun kurz vor einem Kaufsignal steht, ist der Stochastik
bereits in die überkaufte Zone eingetaucht. Zugleich hat der Index die,
jedoch nicht allzu massiv ausgeprägte, Widerstandszone im Bereich um
9400 Zähler erreicht.
Die kurzfristige Richtung steht und fällt aus unserer Sicht mit diesem
Widerstandsbereich. Springt der DAX per Schlusskurs klar über 9400, winkt
ein Anstieg bis zum Allzeithoch bei 9794 Punkten. Knackt der Index sogar diese
Marke, geht der Kampf um die runde Marke von 10000 in die Vollen. Bricht die
Notierung hingegen jetzt im Bereich um 9400 nach unten weg, ist Vorsicht angesagt.
Denn ein Bruch des Aufwärtstrends seit 2011 und ein nachhaltiger Fall
unter 9000 ließen schnell die Bären die Oberhand gewinnen, der
Support um 8500 könnte dann lediglich ein erstes Etappenziel sein.
Autor: Oliver Schultze
Lesetipp: Egon Kreutzers Meinung zum Urteil zu den ESM-Klagen: hier