Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Das Kaufsignal entfaltet seine Wirkung
DAX-Analyse vom 19.05.2013


langfristiger DAX Chart


Nach dem vorherigen Durchbruch des Allzeithochs konsolidierte der DAX nur am Montag der Vorwoche. Dann nutzten zahlreiche Anleger das Kaufsignal zum Aufspringen und sorgten im weiteren Wochenverlauf für ausschließlich weiße Tageskerzen. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Anstieg um 119 Punkte bzw. 1,4 Prozent.

Das an dieser Stelle genannte mittelfristige Kaufsignal hat damit weiter an Konturen gewonnen. Jetzt sollte der Index nach Möglichkeit nicht mehr unter das alte Hoch bei 8151 zurückfallen, um den positiven Ausblick zu erhalten. Dann winken für die kommenden Monate und sogar Jahre kräftige Kursgewinne bei den deutschen Blue Chips.



mittelfristiger DAX Chart


Die kleinen Trippelschritte im unteren Tageschart zeigen, dass offensichtlich kaum Verkäufer im Markt sind, die Käufer jedoch auch nur zaghaft agieren, da sie offenbar auf einen Rücksetzer warten. Eine solche Konsolidierung wäre eine hervorragende Kaufgelegenheit. Bisher blieb dies jedoch aus, und so signalisiert der Stochastik weiter eine stark überkaufte Situation. Daraus kann jedoch kein Hinweis auf eine Korrektur abgeleitet werden, vielmehr sind das Verweilen in Extremzonen dieses Oszillators übliche Kennzeichen eines starken Trends.

Insgesamt bleiben die Börsenampeln beim DAX auf grün. Erst mit einem eindeutigen Rückgang unter das alte Hoch bei 8151 wäre eine Neubewertung der Lage vorzunehmen. Vorerst können Anleger mit steigenden Kursen rechnen. Konsolidierungen sind jederzeit denkbar und bieten gute Nachkaufgelegenheiten.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: