Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Alles offen
DAX-Analyse vom 13.06.2010

langfristiger DAX Chart


Bis zum Dienstag der Vorwoche verbuchte der DAX noch die an dieser Stelle erwarteten Verluste. Dann aber drehte der Index, praktisch im charttechnischen Niemandsland, nach oben. Eine starke Wochenhälfte verhalf den deutschen Blue Chips dann zu einem Plus von insgesamt 109 Punkten, dies entspricht 1,8 Prozent.

Der obere langfristige Chart verbreitet nach wie vor eher negative Stimmung. Ein neues Kaufsignal entsteht hier erst, wenn der Widerstand bei 6224 Zählern klar und nachhaltig nach oben durchbrochen wird. Das mittlere Schaubild ist nun eher neutral zu werten, denn der Anfang Mai erfolgte Trendbruch ist durch die anschließende Seitwärtsbewegung in seiner Wirkung als Verkaufsignal nun fraglich. Trotzdem liegt ein Kaufsignal auch in diesem Chart erst vor, wenn die Widerstandszone bei 6224/6480 nach oben durchbrochen wurde.


mittelfristiger DAX Chart


Das untere Schaubild verheißt nun jedoch weitere Kursgewinne. Sowohl der MACD als auch der Stochastik deuten aufwärts. Erstes Kursziel ist nun die kurzfristige Abwärtstrendlinie bei aktuell rund 6160 Punkten. Knapp darüber verläuft auch das obere Bollinger Band auf Tagesbasis, bevor die altbekannte Marke 6224 auf die Agenda rücken würde.

Während kurzfristig nun also noch weiter steigende Notierungen denkbar sind, ist ein mittelfristiges Kaufsignal vorerst nicht greifbar. Zu viele Widerstände pflastern den Weg auf den nächsten paar hundert Indexpunkten gen Norden. Insofern sollten Anleger zunächst weiter Vorsicht walten lassen und nur kurzfristige Spekulationen wagen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: