Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum

 
 


13.09.2009: Neues Jahreshoch nährt Hoffnung

Auf Grund zahlreicher Leserwünsche tauschen wir ab sofort den Nasdaq Composite (größere Marktbreite) gegen den Nasdaq 100 (das Underlying für Derivate) aus.

langfristiger Chart

Nach dem vorherigen Test des Aufwärtstrends setzte der Nasdaq 100 in der vergangenen Woche seine Aufwärtsbewegung fort. Die Notierung legte dabei um 47 Punkte, dies entspricht 2,9 Prozent, zu.

Im Chart auf Wochenbasis knackte der Index dabei auch den Abwärtstrend, der an den Hochpunkten seit November 2007 anliegt. Für grenzenlose Euphorie ist es dennoch zu früh, denn bei 1700 Zählern verläuft eine horizontale Widerstandlinie, die es noch zu überwinden gilt. Nehmen die Technologiewerte aber auch diese Hürde, liegt ein neues Kaufsignal vor.


mittelfristiger Chart

Während der Anstieg auf den höchsten Stand seit September letzten Jahres und das Kaufsignal des MACD diese Hoffnung nähren, mahnen der Stochastik und das Erreichen des oberen Bollinger Bandes nun schon wieder zur Vorsicht. Derartige Überkauft-Signale sollten in eindeutigen Trends jedoch nicht überbewertet werden, wie sich beispielsweise in der zweiten Julihälfte eindrucksvoll zeigte.

Demzufolge können Anleger weiter optimistisch sein und auf weitere Kursgewinne setzen. Ein möglicher zwischenzeitlicher Rückschlag bis zu der aufwärtsgerichteten Trendlinie bei aktuell rund 1630 Zählern sollte dabei jedoch im Hinterkopf behalten werden, erst bei einem Bruch dieser Trendlinie ziehen wieder dunkle Wolken am Charthimmel auf.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze




RBS Zertifikate auf die Nasdaq: