Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nikkei

Die Seitwärtsbewegung dauert an
Nikkei-Analyse vom 27.09.2020

langfristiger Nikkei Chart

Beim Nikkei waren in der Vorwoche wie erwartet bröckelnde Notierungen zu beobachten, im Wochenvergleich liegt ein Minus von 0,7 Prozent vor.

Dabei prallte der Index an der im unteren Chart eingezeichneten Unterstützung bei 23150 nach oben ab. Darauf könnten in der kommenden Woche nun steigende Kurse folgen. Der nächste Widerstand liegt jedoch schon bei der Obergrenze der Seitwärtsbewegung bei 23600. Darüber folgt der nächste höhere Widerstand, der sich vom Hoch des Jahres 2018 herleitet, bei gut 24100. Erst wenn die letztgenannte Marke geknackt ist, liegt ein neues mittelfristiges Kaufsignal vor. Damit rechnen wir vorerst jedoch nicht.


kurzfristiger Nikkei Chart


Autor: Oliver Schultze