![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Neues Allzeithoch
Nasdaq-Analyse vom 27.10.2019
Der Nasdaq 100 pendelte über weite Strecken der vergangenen Woche unentschlossen
seitwärts. Erst zum Ende der Woche war ein deutlicher Anstieg zu beobachten,
der den Index auch auf ein neues Allzeithoch hievte. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse
insgesamt ein Plus von 161 Punkten, dies entspricht 2,0 Prozent.
Das neue Allzeithoch liegt jedoch nur hauchzart über dem vorherigen,
Ende Juni bei 8027 markierten. Entsprechend ist dieser Durchbruch bisher weder
signifikant noch nachhaltig, weshalb man auch noch nicht von einem Kaufsignal
sprechen kann. Dafür bleibt abzuwarten, ob sich die positive Tendenz
jetzt fortsetzen kann. Schraubt sich der Nasdaq 100 in der kommenden Woche
weiter in die Höhe, winkt ein Anstieg bis auf mindestens 8500 Zähler.
Bei einem neuerlichen Rücksetzer hingegen sollten Anleger sich auf eine
Fortsetzung der seitwärts gerichteten Konsolidierung oder sogar eine
Korrektur einstellen.
Im
unteren Chart ist gut zu erkennen, wie die Notierung tagelang mit der oberen
Dreieckslinie kämpfte. Erst am Freitag konnten die Bullen ein Ausrufezeichen
setzen. Aber es bleibt eben die Frage, ob es sich hierbei um mehr als nur
eine Eintagsfliege handelt. Immerhin deuten sowohl der MACD als auch der Stochastik
noch aufwärts. Jedoch liegt nur bei einem weiteren und möglichst
schwungvollen Anstieg ein neues Kaufsignal vor. Ansonsten ist bestenfalls
mit einer Fortsetzung der seitwärts gerichteten Tendenz der vergangenen
Monate zu rechnen.
Zuletzt schraubte sich der Nasdaq 100 auf ein neues Allzeithoch, und damit
ist es nun spannend. Denn sollte es dem Index gelingen, die runde Marke von
8000 Zählern klar unter sich zu lassen, wäre dies ein neues Kaufsignal.
Dann winken bereits im ersten Anlauf Indexstände von 8500 und höher.
Bei wieder bröckelnden Notierungen hingegen ist ein neues Kaufsignal
weiter vertagt.
Autor: Oliver Schultze