![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
7700 weiterhin nicht zu knacken
Nasdaq-Analyse vom 01.09.2019
Der Nasdaq 100 startete mit steigenden Notierungen in die Vorwoche. Dann lief
es wie schon in den Wochen zuvor: Kaum kletterte der Index über die Marke
von 7700 Zählern, schon setzten Verkäufe ein und drückten ihn
wieder unter diese Marke. Im Wochenvergleich trotzdem ein ordentliches Plus
von 226 Punkten bzw. 3,0 Prozent.
Ein nachhaltiger Durchbruch der 7700 gelingt dem Nasdaq 100 also auch weiterhin
nicht. Die Frage ist nach wie vor, in welche Richtung sich die seitwärts
gerichtete Konsolidierung der letzten Wochen auflöst. Setzen sich die
Bullen durch, winkt ein Test des Allzeithochs bei 8027. Ein neues mittelfristiges
Kaufsignal entsteht jedoch erst, wenn der nachhaltige und signifikante Durchbruch
dieser Höchstmarke gelungen ist. Bei einer Auflösung der Konsolidierung
nach unten droht ein Test des unteren Bollinger Bandes bei aktuell 7219 oder
sogar der runden Marke von 7000 Punkten.
Im
unteren Chart auf Tagesbasis ist die Notierung jetzt recht nahe am oberen
Bollinger Band, dies spricht eher gegen einen Ausbruch nach oben. Allerdings
weisen sowohl der MACD als auch der Stochastik Oszillator ein Kaufsignal auf.
Anleger sollten daher weiter abwarten, bis der Nasdaq 100 aus der Handelsspanne
zwischen rund 7350 und etwa 7770 ausgebrochen ist. Dann ist mit einer etwas
kräftigeren Bewegung in Ausbruchsrichtung zu rechnen.
Die seitwärts gerichtete Konsolidierung dauert also auch nach vier Wochen
noch an. Die Bullen unternahmen zwar schon einige Anläufe, scheiterten
bisher aber zuverlässig knapp über 7700 Zählern. Daher ist
weiter Geduld gefragt, bis der Ausbruch vollzogen ist.
Autor: Oliver Schultze