![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Die Bullen sind zunächst gescheitert
Nasdaq-Analyse vom 21.07.2019
Der Sprung über die runde Marke von 8000 Zählern blieb in der Vorwoche
wie erwartet aus. Zu Wochenbeginn konnte der Index zwar noch leicht zulegen,
dann kamen die Kurse jedoch rasch ins Rutschen. Unter dem Strich steht im
Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Minus von 108 Punkten bzw. 1,4 Prozent
zu Buche.
Das vorherige, Ende April bei 7852 markierte Allzeithoch hat der Nasdaq 100
mit dem Wochenschluss leicht unterschritten. Daher ist das Risiko gestiegen,
dass es sich bei dem Vorstoß Mitte Juli nur um einen Fehlausbruch handelte.
Dann wären in der Folge nun spürbar sinkende Kurse bei den US-Technologiewerten
zu erwarten. Dreht der Index jedoch wieder aufwärts und knackt auch die
8000, könnte eine kräftige Rally folgen. Insofern bleibt es spannend.
Mit
Blick auf den unteren Chart deuten sich nun kurzfristig weiter fallende Kurse
an. Der MACD lieferte gerade ein Verkaufsignal, der Stochastik ist noch in
seiner neutralen Zone fallend. Gibt der Nasdaq 100 in der kommenden Woche
tatsächlich weiter nach, nimmt das oben genannte Fehlsignal weiter an
Form an. Dann sollten sich Anleger auf eine möglicherweise sogar stärkere
Korrektur einstellen.
Nach dem planmäßigen Rückgang der Vorwoche ist die Lage für
die Bullen nun eher kritisch. Nur ein möglichst dynamischer Sprung über
die Marke von 8000 Punkten kann jetzt noch die Börsenampeln auf grün
springen lassen. Eher ist jedoch ein weiterer Rückgang zu erwarten.
Autor: Oliver Schultze